Goldgräber — (mittelalterlich : goltgrever , lateinisch : cloacarius ) war im Rheinland eine volkstümliche, euphemistisch sarkastische Bezeichnung für Kloakenreiniger. In mittelalterlichen Städten, zum Beispiel in Köln vom 13. bis 17. Jahrhundert, stand diese … Deutsch Wikipedia
Goldgräber — ↑Digger … Das große Fremdwörterbuch
Goldgräber — der Goldgräber, (Oberstufe) jmd., der professionell nach Gold sucht Synonym: Goldsucher Beispiel: Der Opa hat uns eine Geschichte aus den Zeiten der Goldgräber erzählt … Extremes Deutsch
Goldgräber (Begriffsklärung) — Goldgräber steht für Goldsucher Goldgräber (Rheinland), historische regionale Berufsumschreibung Titel Goldgräber von 1933, US amerikanischer Spielfilm Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Goldgräber (Rheinland) — Goldgräber (mittelalterlich „goltgrever“, lateinisch „cloacarius“) war im Rheinland eine volkstümliche, euphemistisch sarkastische Bezeichnung für Kloakenreiniger. In mittelalterlichen Städten, zum Beispiel in Köln vom 13. bis 17. Jahrhundert,… … Deutsch Wikipedia
Goldgräber von 1933 — Filmdaten Deutscher Titel Goldgräber von 1933 Originaltitel Gold Diggers of 1933 … Deutsch Wikipedia
Goldgräber-Molly — Filmdaten Deutscher Titel Goldgräber Molly Originaltitel The Unsinkable Molly Brown … Deutsch Wikipedia
Goldgräber — Gọld·grä·ber der; s, ; jemand, der in der Erde nach ↑Gold (1) sucht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Goldgräber — Goldgräberm 1.Lumpensammler.ErgräbtinUnverwertbaremnachGeldbringendem.AufgekommenimZusammenhangmitdenaufsehenerregendenGoldfundenvonKlondike(Kanada),1896. 2.Heiratsschwindler.ErgräbtsichandasVermögenseinerOpferheran.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Goldgräber — Gọld|grä|ber … Die deutsche Rechtschreibung